Von der Idee zur Realität

Mit unserer Idee, eines gemeinschaftlichen, selbstbestimmten und solidarischen Wohnprojektes, beteiligten wir uns 2020/2021 am „Konzeptverfahren der Stadt Leipzig für kooperatives und bezahlbares Bauen und Wohnen“ für das Grundstück Breitschuhstraße 30 in Leipzig Großzschocher. Aufgrund unseres überzeugenden Konzeptes hat die Jury der Stadt uns das Grundstück zugesprochen.

Das Projekt wurde nun auf diesem Erbbaurechtsgrunstück geplant und durch die gemeinnützige Initiative von SaxenLeben e.V. und DENKMALSOZIAL gGmbH 2022 mit der Gründung der WohnAlternative 50plus GmbH zur Umsetzung gebracht.
Diese ist seitdem Träger für den Hausbau, die gesamte Finanzierung und die spätere Vermietung.
Auf diesem Weg ist das Haus dem spekulativen Wohnungsmarkt entzogen und das Leben hier auf lange Sicht bezahlbar.